Seminargebühr: 195,00 €
Schwerpunkte des Lehrgangs sind die Vermittlung theoretischen Wissens, die praktische Anwendung in Fallübungen und die Auswertung. Die Teilnehmer erfahren die Kosten- und Leistungsrechnung als entscheidungsorientierte Zukunftsrechnung und als kontrollierende Vergangenheitsrechung.
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechung
Abgrenzungen: Aufwand - Kosten, Ertrag - Leistung
Abgrenzungsrechung, Kalkulatorische Kosten, kostenrechnerische Korrekturen
Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung
Betriebsabrechnungsbogen, Zuschlagssätze, Kostenüber- und -unterdeckung
Abhängigkeit der Kosten von der Beschäftigung